Mariazeller Straße: Sanierung wird teurer
Zusätzlicher Kanal und Retentionsbecken kosten eine viertel Million Euro

„Eine weniger erfreuliche Bekanntgabe“ kündigte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag an. Der Ausbau der Mariazeller Straße wird teurer.
Schramberg. Der Leiter der Abteilung Tiefbau, Konrad Ginter hatte dann die undankbare Aufgabe zu erklären weshalb: Vom Schoren fließen bisher Schmutz- und Regenwasser getrennt und werden dann im Bereich der Mariazeller Straße in den Mischwasserkanal geleitet.
Das Landratsamt habe verlangt, dass die Trennung bis zur Gewässereinleitung weitergeführt werden muss. Auch forderte das Wasserwirtschaftsamt, dass vor der Einleitung in den Bach ein Pufferbecken angelegt werden soll.

Dadurch würden die Kosten auf gut 590.000 Euro ansteigen, eingeplant seien bisher im Haushalt 350.000 Euro.
Schnell sein
Ginter verwies auf den bestehenden Zeitdruck: „Wir müssen schnell machen.“ Die Arbeiten sollten zusammen mit der Sanierung der Mariazeller Straße erfolgen. Sonst müsste die frisch sanierte Straße noch einmal aufgegraben werden. Schließlich beruhigte Ginter die Ausschussmitglieder: Die Mehrkosten könnten im Gesamtbudget aufgefangen werden.
